10 Jahre Aprillen Berner Lesefest – Das will gefeiert sein!
Vom 12.-15. April 2023 stehen 39 Autor:innen, Musiker:innen und Künstler:innen auf unserer Jubiläums-Bühne im Schlachthaus Theater Bern. Zur Eröffnung laden wir euch ein zu einer Staffellesung mit 10 Autor:innen durch ganz Bern, welche in einer Jubiläumssause im Schlachthaus Theater endet. Von Donnerstag bis Samstag präsentieren wir wie immer in Reihen – Lyrikdialoge, Kontinentaldrift, Kombinationen & Late-Night – unsere sorgfältig kuratierten Programmpunkte. Auch die Mittagslesung am Donnerstag in der Bibliothek Münstergass und die Familienlesung am Samstag dürfen natürlich nicht fehlen.
Zu unserem 10. Geburtstag haben wir uns ausserdem selber ein Geschenk gemacht: In Zusammenarbeit mit der Abschlussklasse Illustration Fiction der Hochschule Luzern und dem Verlag Edition Moderne ist ein wunderbares Magazin entstanden. Darin enthalten sind Texte der Autor:innen der Staffellesung, die eigens von den Studierenden illustriert wurden
Programm Freitag
18:00 Lyrikdialoge:
Rudolf Bussmann, Gianna Olinda Cadonau, Alexander Estis, Heike Fiedler & Volha Hapeyeva
19:00 Kontinentaldrift:
Samira El-Maawi im Gespräch mit Jennifer Khakshouri
20:30 Kombinationen:
Luftschlossgärtnerinnen: In memoriam Andrea Maria Keller
Eva Schwaar, Stefi Spinas, Michaela Wendt & Nelly Bütikofer
22:00 Late-Night:
Bunt-Skurril-Verspielt, der Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein BSV stellt sich vor
Rahmenprogramm
Im Theaterladen tagen die fünf Dichter:innen der Lyrikdialoge täglich über der Poesie und es kann an jedem Festivaltag die Ausstellung der Illustrationen unserer Jubiläums-Publikation 10 x 10 besucht werden. Während des ganzen Lesefestes gibt es die Möglichkeit am Büchertisch der Berner Buchhandlung zum Zytglogge in den Werken der lesenden Autor:innen zu schmökern, die Bücher zu kaufen und anlässlich der Lesung auch signieren zu lassen – auch die Jubiläums-Publikation 10 x 10 wird erhältlich sein. Zudem gibt es wieder Hörstationen zum Verweilen und es können Texte der auftretenden Autor:innen als Hörbuch gehört, in Schwarzschrift gelesen oder in Brailleschrift ertastet werden. Für die Hungrigen gibt es von Donnerstag bis Samstag von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr ein warmes Menu von Kochservice Schöni oder leckere Kuchen vom Apfelgold.