Sonntag
|
11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Alpines Museum der Schweiz, Bern
Preis:
Regulär CHF 5.- | Ermässigt CHF 5.- | U16 CHF 5.-
 
Junges Publikum

Philosophieren... für Kinder

Wie weit darf ich gehen? Risiko und Verantwortung
ca. 60 min | Kinder ab 5 Jahren



Wie weit darf ich gehen? Risiko und Verantwortung

Passt zu: Heimat. Eine Spurensuche in Mitholz (Austellung Alpines Museum)

Nächster Termin

SO - 21. Mai - Ort
Thema: Können Kinder mitreden? Gemeinsam die Welt gestalten


Mit Gedanken experimentieren: Inspiriert von aktuellen Theater- und Tanzstücken oder Ausstellungen philosophieren Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren in zwei Gruppen zur selben philosophischen Frage. Ausgehend von einem Gedankenexperiment oder einer Geschichte werden Fragen aufgeworfen und Kontroversen eröffnet.

Kosten
Kinder Fr. 5.- (ab 12 Jahren Museumseintritt zusätzlich)
Erwachsene Fr. 10.-. (exkl. Museumseintritt)

In Zusammenarbeit mit
philosophie.ch
Sapperlotta
Sarah-Jane Conrad (PH Bern)
...und dem Philo-Fuchs

Herzlichen Dank an
Kinder- und Jugendkultur Stadt Bern
Netcetera Cultura
Vergabungsfonds der Mobiliar Genossenschaft

Anmeldung
> Dampfzentrale Bern:vermittlung@dampfzentrale.ch
> Alpines Museum der Schweiz:booking@alpinesmuseum.ch
> Schlachthaus Theater Bern: Bitte nutzen Sie den Vorverkauf: schlachthaus.ch

Die Platzzahl ist beschränkt.



«Philosophieren...» findet monatlich an einem Sonntag abwechselnd im Alpinen Museum der Schweiz, in der Dampfzentrale Bern oder im Schlachthaus Theater Bern statt und dauert jeweils eine Stunde.

...mit Kindern
Spielerisch mit den beiden Theaterpädagoginnen und Fachpersonen für «Philosophieren mit Kindern» Nina Curcio und Regula Bühler, alias Sapperlotta. Für Kinder ab 5 Jahren.

...mit Erwachsenen
Gemeinsam mit den promovierten Philosoph*innen Sarah-Jane Conrad, Silvan Imhof, Michael Messerli und Christian Budnik.

Weitere Aufführungen

Es sind keine weitere Aufführungen vorhanden.