Abschlussfest 23. April 2022
Im April wird Wittigkofen im Osten von Bern zur auserwählten Bühne für Kinder und ihre Familien sowie für alle, die Theater einmal anders erleben wollen!
Ein Open-Air-Spektakel mit Blasmusik verspricht das Theater Marabu und zieht mit dem Stück «Master of Desaster» durchs Quartier.
In den Ferienkursen «Theaterlabor 5+/7+/11+» erforschen Kinder aus Wittigkofen spielend das Quartier und verwandeln sich und ihre Umgebung. Am Abschlussfest der Theaterwochen präsentieren die Schüler*innen ihre Forschungsergebnisse unter dem Titel «Theaterlabor live!»
Zum Auftakt und Abschluss feiern wir Feste mit Live-Musik von ZISA und King Pepe & the Queens.
*************************
ABSCHLUSSFEST - Samstag, 23. April 2022
> 16:00 | Theater für alle ab 6 Jahren
Theater «Master of Desaster» von Theater Marabu
Ort: Open-Air-Spektakel auf dem Schulreal SchuleWittigkofen
> 17:00
«Theaterlabor live!» - Abschluss und Präsentation der Ferienkurse
Ort: Treffpunkt Wittigkofen und im Quartier
> 19:00
Familienkonzert mit «King Pepe & the Queens»
Ort: Treffpunkt Wittigkofen | Eintritt frei
Unterstützt von
Schlachthaus Theater im Quartier wird unterstützt von:Burgergemeinde Bern | Ernst Göhner Stiftung | Reformierte Petrusgemeinde Bern | Kinder- und Jugendkultur der Stadt Bern | Migros Kulturprozent | Stanley Thomas Johnson Stiftung | Stiftung Mercator | Ursula Wirz Stiftung | Katholische Kirche Region Bern
Partner*innen
Treffpunkt Wittigkofen | Schule Wittigkofen | SPIELreVIER
AGENDA THEATERWOCHEN IM WITTIGKOFEN
Theaterproduktionen
«Heureka! Wer hat's erfunden?» von Kolypan
Kolypans «Heureka!» ist skurril, liebenswürdig, detailverliebt. Hochmusikalischer Slapstick mit erschreckend leichtem Lerneffekt!
Für alle ab 8 Jahren | Ort: Grosser Saal, Treffpunkt Wittigkofen
Fr 8.4. 18:00
Sa 9.4. 16:00
So 10.4. 15:00
«Master of Desaster» von Theater Marabu
Mit viel absurdem Humor und blecherner Musik spielen die sechs Performer*innen an gegen die Sorgen und Ängste der Gegenwart und demonstrieren unerschütterliche Zuversicht.
Für alle ab 6 Jahren | Ort: Schulareal Schule Wittigkofen
Fr 22.4. 17:00
Sa 23.4. 16:00
So 24.4. 15:00
Theater-Ferienkurse für Kinder ab 5, 7 und 11
Anmeldung bis 1.4.2022 | Informationen: www.schlachthaus.ch/ferienkurse
Theaterlabor 5+ - (5 – 6 Jahre): Irene Müller und Ruth Huber, Leitung
Theaterlabor 7+ - (7 – 11 Jahre): Caroline Ringeisen und Luana Läderach, Leitung
Theaterlabor 11+ - (12 – 16 Jahre): Christine Schmocker und Robin Andermatt , Leitung
Sa 23.4. 17:00 «Theaterlabor live!» Abschluss und Präsentation der Ferienkurse
Familienkonzert mit ZISA
Sa 8.4. 19:00 | Ort: Schulareal Schule Wittigkofen
Eintritt frei
Familienkonzert mit KING PEPE AND THE QUEENS
Fr 23.4. 19:00 | Ort: Schulareal Schule Wittigkofen
Eintritt frei
Radio Rabe hat vor Ort während den Ferienkursen "Theaterlabor 5+, 7+, 11+" einen Augenschein genommen und drei Kinder über ihre kreierten Welten befragt.