Moderation: Augusto Paim
Graphic Novel
Liv Strömquist
Liv Strömquist, geboren 1978 in Lund, Schweden, ist eine der einflussreichsten feministischen Comiczeichnerinnen. Die studierte Politikwissenschaftlerin begann sich früh politisch zu engagieren. Vorrangig in feministischen Fragen, zudem intensiv mit Fragen der Asylpolitik und dem Thema „Dritte Welt“. Im Alter von 23 Jahren gab sie ihr erstes eigenes Fanzine mit dem Titel «Rikedomen» (dt. «Reichtum») heraus. In Folge wurde Liv Strömquist als Autorin mehr und mehr in schwedischen Magazinen und Zeitschriften veröffentlicht. Ihre feministischen Comics erlangten schnell eine große Fangemeinde. Ihr authentischer und engagierter wie satirischer Umgang mit Fragen von Machtstrukturen und daraus resultierenden Ungerechtigkeiten wurden zu ihrem Markenzeichen. Neben vielen Kulturpreisen wurde sie im Jahr 2016 zur Ehrendoktorin der Universität Malmö ernannt. Ihr letztes Werk «Ich fühl’s nicht» (2020 im avant-verlag erschienen), ist ein Plädoyer für eine von den Zwängen der Konsumgesellschaft befreite Liebe. Eine neue Gelegenheit für Strömquist, verliebte Verhaltensweisen im Zeitalter des Spätkapitalismus zu analysieren und sie zu hinterfragen.
https://www.avant-verlag.de/artist/liv-str%C3%B6mquist/
https://www.zeit.de/campus/2020-03/liv-stroemquist-schweden-comiczeichnerin-kapitalismus-liebe
Foto: Maja Flink
Programm Freitag
18:00 Lyrik:
Zsuzsanna Gahse & Nancy Hünger
19:00 Graphic Novel:
Liv Strömquist | Moderation: Augusto Paim
20:30 Kombinationen:
Kimbo & DJ Sasa
Soukey & DJ Karaba
22:00 Late Night Shows:
Open Mike - the winners
Nail Doğan, Rebecca Gisler & Josefine Soppa