Lyrik
Franziska Füchsl
Franziska Füchsl lebt in Kiel und Wien und studierte Anglistik und Deutsche Philologie sowie Sprache und Gestalt an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Sie arbeitet als Werkstatt ffxl kollaborativ, an Buchprotoypen, -proben und -provisorien.
Das Lyrikdebut «rätsel in großer schrift» erschien 2018 in der edition mosaik, das Prosadebut «Tagwan» folgte 2020 im Ritter Verlag.
Diesem Band, dessen Titel «Tagwan» auf die ursprüngliche Bedeutung von «sich abarbeiten» zurückgeht, wohnt eine ganz aussergewöhnliche Erzählweise inne. Die Sprache ist dabei Werkzeug und Acker zugleich; das Buch eine Parabel über das Erzählen und zugleich eine Erzählung voller Witz, Fabulierlust und Vexierspielen.
Foto: Gregor Prigie Kreta
Friederike Kretzen
Friederike Kretzen ist 1956 in Leverkusen geboren und hat Soziologie und Ethnologie studiert und als Dramaturgin am Residenz-Theater München gearbeitet.
Sie ist als Dozentin an der ETH und dem Literaturinstitut Biel tätig und verfasst Literaturkritiken und Essays.
Ihre zahlreichen Romane wurden vielfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt sie für „Schule der Indienfahrer“ einen Schweizer Literaturpreis. Ihre anspielungsreiche, ausnehmend schöne Sprache verleitet zu Umwegen, seien es die Umwege auf dieser Reise nach Indien, seien es die Mäander der Lesenden durch ihre eigenen Erinnerungen und Erfahrungen.
Friederike Kretzen beherrscht diese Kunst des freien Assozierens, das plastische Bilder hervorruft und der Sprache eine ungezähmte Sehnsucht entlockt.
Foto: Ute Schendel
Programm Donnerstag
12:00 Mittagslesung: (Eintritt frei / live auf Radio RaBe)
Beat Sterchi
18:00 Lyrik:
Franziska Füchsl & Friederike Kretzen
19:00 Graphic Novel:
Jared Muralt | Moderation: Augusto Paim
20:30 Kombinationen:
Christoph Schneeberger & Belia Winnewisser
22:00 Late Night Shows:
Christoph Trummer