Dauer: 90 Min | Deutsch
Vogt trifft auf Vogt und begegnet sich mit schonungsloser Neugierde. Er provoziert, geht bis an die Grenzen, therapiert sich als Arzt zum Patienten. Ein Stück mit Texten des kontroversen Berner Psychiaters und Schriftstellers Walter Vogt. Sein literarisches Werk kreist um seinen Alltag als Arzt, seine Patienten, seine Familie, seine Erfahrungen und Erkenntnisse mit Drogen, um Ängste, um Vögel und um seine Liebhaber.
Beide Männer sind Vogt in all seinen widersprüchlichen Facetten und Funktionen und suchen Walter zwischen grenzenlosem Egoismus und grossem Leid. Walter Vogts Fiktion wird zu einer kompromisslosen Realität.
Cast
Idee, Produktion, Realisation: Saladin Dellers, Meret Matter, Philippe Nauer
Regie: Meret Matter
Spiel: Saladin Dellers, Philippe Nauer
Dramaturgie: Guy Krneta
Produktionsleitung, Diffusion: Roland Amrein
Bühne: Stephan Weber
Kostüme: Judith Steinmann
Grafik: Clarissa Herbst
Sounds, Technik: Pavel Mischler
Eine Koproduktion mit dem Schlachthaus Theater Bern.
Mit Unterstützung von: Kultur Kanton Bern/SWISSLOS, Kultur Stadt Bern, Burgergemeinde Bern, Ernst Göhner Stiftung, Migros-Kulturprozent, Bürgi-Willert-Stiftung und Gemeinde Muri bei Bern
Wir danken dem Schweizerischen Literaturarchiv für den Zugang zum Nachlass von Walter Vogt und Lisbeth Vogt danken wir für Ihre wohlwollende Unterstützung und Grosszügigkeit.
Leider müssen wir die geplante Podiumsdiskussion von HEUTE ABEND (12.3. 19:30) krankheitsbedingt absagen.
Wir entschuldigen uns für die kurzfristige Mitteilung. Das Theaterstück "VOGT - Ein Selbstversuch" findet statt!!