HOME | Podcast

SHT Podcast

Im SHT Podcast führen wir Debatten, eröffnen Einblicke in künstlerische Prozesse und vertiefen einen Austausch über einzelne Stücke mit Beteiligten der Produktion und verschiedenen Expert*innen. Mit diesem Format laden wir alle Theaterinteressierten ein, sich über den Besuch einer Vorstellung hinaus mit dem Programm des Schlachthaus Theater auseinanderzusetzen. 

Hier veröffentlichen wir in regelmässigen Abständen Audiobeiträge.

#1: PRETTY WOMAN: Heteronormative Rollenbilder & ganz viel Geld - mit MESH

Schlachthaus Theater Bern · #1: PRETTY WOMAN: Heteronormative Rollenbilder & ganz viel Geld - mit MESH

MESH – das sind Sibylle Mumenthaler und Emilia Haag, die mit ihrem Stück „PRETTY WOMAN“ pünktlich zum feministischen März bei uns im Schlachthaus Theater zu Gast sind.
Gemeinsam sprechen wir mit den beiden Schauspielerinnen über überholte Vorstellungen von Romantik, wie eine feministische Praxis im Theater aussehen könnte und was eigentlich „verMESHT" bedeutet.

Hier
findet ihr weitere Infos zu MESH.

Vorstellungstermine:
02.03.| 20:00 Uhr 
03.03.| 20:00 Uhr 
04.03.| 20:00 Uhr 

#2: WALD: Der Wald im (Schlachthaus) Theater - mit Diana Rojas-Feile

Schlachthaus Theater Bern · #2: WALD: Der Wald im (Schlachthaus) Theater - mit Diana Rojas-Feile

Performerin und Regisseurin Diana Rojas-Feile ist nicht zum ersten Mal zu Besuch im Schlachthaus, doch seit langem wieder mal mit einer eigenen Produktion in Bern.  Diana erzählt über ihr Stück WALD,  eine interaktive Hörperformance, sowie auch über ihre eigene Beziehung zum Wald und welche kleinen Dinge wir für die Umwelt im Alltag tun können.

Hier findet ihr weitere Infos zu WALD.

Vorstellungstermine:
MI  22.03.23 | 09:30 | Schulvorstellung
DO 23.03.23 | 09:30 | Schulvorstellung
FR  24.03.23 | 09:30 | Schulvorstellung
SA  25.03.23 | 16:00
SO  26.03.23 | 15:00

#3: LA CABANE - DIE HÜTTE: Mutter-sein & Haselsträucher - mit Sandra Forrer und Nina Mariel Kohler

Schlachthaus Theater Bern · #3: LA CABANE - DIE HÜTTE: Mutter-sein & Haselsträucher mit Sandra Forrer und Nina Mariel Kohler

Was bedeutet eigentlich Mutter sein? Und mit welchen Zuschreibungen sind Mütter in unserer Gesellschaft, und v.a. in beruflichen Kontexten, konfrontiert?
Sandra Forrer und Nina Mariel Kohler haben gemeinsam das Stück “La Cabane - Die Hütte” produziert, das Mutter-sein in all seinen Facetten thematisiert.

Gemeinsam sprechen wir über die Probenprozesse und wie es eigentlich um die Gleichberechtigung in der Schweiz steht. Dabei verraten sie auch, warum Haselsträucher eine wichtige (und nicht ungefährliche) Rolle in dem Stück spielen.

Hier findet ihr weitere Infos zu LA CABANE - DIE HÜTTE.

Vorstellungstermine:
23.03. | 20:00
24.03. | 20:00
25.03. | 20:00