Liebe Kids, liebe Erwachsene!
Fünf brandneue Tanz- und Theaterstücke warten darauf, von Euch entdeckt zu werden. Beim Festival kicks! könnt Ihr sie sehen. kicks! gibt es, weil wir finden, dass es mehr neue Theater- und Tanzstücke für junges Publikum in der Schweiz geben soll. Wir, das sind die beiden Orte für Tanz- und Theater in Bern: das Schlachthaus Theater und die Dampfzentrale. Wir glauben daran, dass Kunst für junge und ältere Menschen genauso elementar ist, wie Essen und Trinken, eine Umarmung, Lesenlernen oder Schwimmengehen. Kunst entführt uns alle in andere Welten. Es soll Freude machen, Kunst zu schaffen und es soll viel davon geben. Vor einem Jahr haben wir einen Wettbewerb veranstaltet und mehr als 50 Gruppen haben sich dafür beworben, ein Stück für Junges Publikum zu machen. Alle haben sich darüber Gedanken gemacht, was für Stücke sie am allerliebsten für Kinder machen würden. Fünf davon wurden von einer Jury ausgewählt, weil sie spannende Geschichten zu erzählen haben oder weil sie Themen gewählt haben, die uns auch unter den Nägeln brennen oder weil sie eine Art und Weise der Darstellung ausprobieren möchten, die die Jury toll fand. Besonders war auch die Aufgabe an alle, dass sie sowohl im deutschen Sprachraum als auch im französischen oder italienischen Sprachraum ihr Stück so zeigen können, dass alle etwas verstehen.
Na? Haben wir Lust auf das Festival geweckt? Wir sind jedenfalls gespannt auf die fünf Tage von kicks! Schulklassen und Familien werden ins Schlachthaus Theater in der Altstadt von Bern oder in die Dampfzentrale neben dem Marzilibad an der Aare kommen, um niegelnagelneue Stücke für Kinder zu erleben! Seid Ihr dabei?
Dear kids, Dear adults!
Five brand new dance and theatre pieces are waiting to be discovered by you. All of them will be performed at the kicks! festival. The reason for staging kicks! is that we feel there should be more new theatre and dance pieces for young audiences throughout Switzerland. We are Schlachthaus Theater and Dampfzentrale: the two venues in Bern for dance and theatre. We believe that art is just as fundamental to the well-being of everyone, young and old alike, as eating and drinking, an embrace, learning to read or going for a swim. Art transports us into different worlds. Creating art should be an enjoyable process and there should be lots of it. One year ago, we held a competition and more than 50 groups applied to come up with a piece for young audiences. So, they put their heads together and thought about the type of pieces they would most like to perform for children. Five of them were selected by a jury of experts due to their exciting stories or because they chose topics that are also important to us or because they plan to present things in a way the jury found fascinating. A special requirement was that all the pieces could be viewed and understood by an audience of young German, French or Italian-speaking theatregoers.
So? Have we piqued your interest in the festival? We can hardly wait for you to join us for five exciting days of kicks! Schlachthaus Theater in the old town of Bern and Dampfzentrale next to Marzilibad on the River Aare will draw in school groups and families to experience and enjoy these brand-new pieces for children! Fancy joining us?
Maike Lex & Anneli Binder
Projekt- und Festivalleitung | Project and festival management
gemeinsam mit | together with
Sandrine Kuster, Massimo Monaci, Catja Loepfe und Petra Fischer
Produktionen | productions
Milieu
2042 - Ein Spiellabor für Zukünfte
Haus meines Geistes
Nicht alle Eltern sind Pinguine
Grrr Knirsch Ha!
Festival Programm | program
Do, 19.05.2022
> Haus meines Geistes (6+)
14:00 (Schulvorstellung) – Dampfzentrale Kesselhaus
> Milieu (6+)
14:00 (Schulvorstellung) – Schlachthaus Theater Saal
---
Fr, 20.05.2022
> Nicht alle Eltern sind Pinguine (6+)
09:30 (Schulvorstellung) – Dampfzentrale Turbinensaal
> Milieu (6+)
09:30 (Schulvorstellung) & 18:00 – Schlachthaus Theater Saal
---
Sa, 21.05.2022
> Milieu (6+)
11:00 – Schlachthaus Theater Saal
> Haus meines Geistes (6+)
14:00 – Dampfzentrale Kesselhaus
> Nicht alle Eltern sind Pinguine (6+)
16:00 – Dampfzentrale Turbinensaal
---
So, 22.05.2022
> grrr knrsch ha! (4+)
15:00 – Dampfzentrale Kesselhaus
> 2042 – Ein Spiellabor für Zukünfte (10+)
11:00 – Schlachthaus Theater Saal
---
Mo, 23.05.2022
> grrr knrsch ha! (4+)
14:00 (Schulvorstellung) – Dampfzentrale Kesselhaus
> 2042 – Ein Spiellabor für Zukünfte (10+)
09:30 (Schulvorstellung) & 14:00 (Schulvorstellung) – Schlachthaus Theater Saal
Tickets und Vorverkauf
Vorverkauf für die Stücke:
Milieu & 2042 – Ein Spiellabor für Zukünfte
www.schlachthaus.ch und Münstergass-Buchhandlung
Vorverkauf für die Stücke:
Nicht alle Eltern sind Pinguine & Haus meines Geistes & grrr knrsch ha!
www.dampfzentrale.ch
Ticketpreise:
Erwachsene: CHF 15.-
Kinder U18: CHF 10.-
Kultur-GA gültig
Partnerhäuser | cooperating institutions
Dampfzentrale Bern
Schlachthaus Theater Bern
Théâtre Saint-Gervais Genève
LAC Lugano Arte e Cultura
FIT Festival Internazionale del Teatro e della scena contemporanea
Tanzhaus Zürich
Partner
ASSITEJ Schweiz / Suisse / Svizzera / Svizra
Unterstützt von | Supported by
Pro Helvetia, Migros Kulturprozent, Corymbo Stiftung, Ernst Göhner Stiftung and Jubiläumsstiftung der Mobiliar Genossenschaft.